Planung:
in mehreren Abschnitten, ab Herbst 2003
Ausführung:
in mehreren Abschnitten, ab Frühjahr 2004
Zunächst ging es um ein Gestaltungs- und Pflanzkonzept für den bestehenden Garten um das Haus. Wobei dieser Garten einmal mehrere Ebenen hatte, dann aber auch sehr verwinkelt war.
Der Hausherr, von Beruf Arzt, malt selbst. Er liebt Wasser im Garten. Auch die vielen Kunstwerke (Figuren, Stelen, etc.) sind seine Auswahl. Außerdem sammelt er Oldtimer.
2009 konnte ein weiteres kleines Grundstück dazugekauft werden. Es liegt mehr als mannshoch über dem bisher höchsten Punkt des Gartens und wird auf der einen Seite von der modernen, mit dunklem Holz verkleidete Garage begrenzt. Diese Wand bot sich an für eine Marille (Aprikose), was ein Wunsch der Hausfrau war. Die steile, mit Findlingen fixierte Böschung wurde mit Stauden und Rosen bepflanzt. Der flache obere Teil verlangte nach einen Sitzplatz. Am Rand in Hochbeeten wurde Beerenobst und Spalierobst an der Mauer der Nachbargarage gepflanzt.
Durch den Tod eines Nachbarn konnte dessen Haus (eines der ältesten des Ortes) sowie der ca. 1.000 m² große Garten gekauft werden. Das Grundstück fällt steil zur Straße und der alten Probstei hin ab. Nun ist ein so steiler Hang nicht unbedingt geeignet für einen Teich. Doch war dies der ausdrückliche Wunsch der Auftraggeber. Die Hausfrau ist eine leidenschaftliche Gärtnerin, weshalb große Staudenpflanzflächen entstanden.
Vorwahl: 09561 + Tel. 99797 (Klaus) + 511620 (Karin) + Fax 99898 + Mail: info@gartenkaiser.de
Adresse: Julius-Popp-Str. 4, 96450 Coburg, Deutschland
© Klaus und Karin Kaiser | Telefon: +49 (0)95 61 / 9 97 97 | info(at)gartenkaiser.de