Kaiser + Kaiser

         - Visionen für Freiräume GbR

Visionen für Freiräume

Möchten Sie mehr aus Ihrem Garten, Ihrer Außenanlage, Ihrem Park oder Ihrem Betriebsgelände machen?

 

Einen Ort, ...

 

... der Schönheit und Ästhetik widerspiegelt und wo das menschliche Bedürfnis nach Harmonie gestillt werden kann?

 

... zum Entspannen, Ausruhen und Wohlfühlen - wo der Mensch seine Seele baumeln lassen kann?

 

... an dem Kinder, Erwachsene, alte und kranke Menschen die Natur erleben können?

 

... der Kindern die Natur vermittelt und unbeschwertes Spielen erlaubt?

 

... der Arbeitnehmern, Angestellten und natürlich auch der Geschäftsführung zur Regeneration dient?

 

... der Funktionalität mit Ästhetik verbindet und der mit geringen Kosten für die Pflege auskommt?...

 

Unser Ziel ist es, Gärten, Parkanlagen und Außenanlagen jeglicher Art zu schaffen, wo Menschen Erholung und Erneuerung für Körper, Geist und Seele finden - Lebens-Räume, Oasen der Ruhe und Besinnung, der Regeneration und Auferbauung, der Erheiterung und Aktivität. Es sollen Freiräume zum und für das Leben werden.

Einerseits geht es uns darum die Bedürfnisse und Wünsche unserer Auftraggeber zu erfassen und in der Planung umzusetzen, andererseits aber auch die umfassenden Qualitäten eines Ortes oder einer Landschaft mit all ihren Facetten zu erspüren und in der Gestaltung herauszuarbeiten.

Gelungene Gestaltungskonzepte sind das Ergebnis einer ausgewogenen Kombination von Wissen, Erfahrung und Intuition.

Ganz besonders liegt uns die Bepflanzung am Herzen - und dies nicht nur im Privatgarten. Selbst in Bereichen, wo immer mehr gespart werden muss, lassen sich durchaus ansprechende und langlebige Pflanzungen verwirklichen. Hier kommen Ihnen unsere langjährigen Erfahrungen zugute.

 

Fühlen Sie sich angesprochen?

Zögern Sie nicht mit uns Kontakt aufzunehmen.    

Oder: Tel. 09561/99797 bzw. 511620

Leistungen & Schwerpunkte

Wir bearbeiten Projekte in ganz Deutschland, aber auch in angrenzenden Ländern. Die Auftragsgröße ist hier entscheidend.

 

Der erste Schritt zum Traumgarten ist ein gestalterisches und funktionales Konzept. Das ist eine unserer Stärken.

 

Der zweite Schritt führt zu den Ausführungsplänen, wobei wir uns auf unsere zweite Stärke konzentrieren: das sind Pflanzkonzepte und Pflanzpläne.

 

Weitere Leistungen führen wir nur noch gelegentlich aus!

 

Im Coburger Raum arbeiten wir mit ausführenden Firmen zusammen, die unsere anspruchsvollen Konzepte umsetzen können.

 

Zusätzliche Leistungen:

- Nachbetreuung der fertiggestellten Anlage. Diese Betreuung übernehmen wir auf Wunsch auch für einen längeren Zeitraum, allerdings abhängig von der Entfernung zum Bürostandort.

- Außerdem entwickeln wir das nötige Konzept zur Unterhaltungs- und Entwicklungspflege. 

 

Die Schwerpunkte unserer Arbeit in der Objektplanung liegen in der

Planung von anspruchsvollen Hausgärten in allen Stilrichtungen von romantisch bis modern und der Planung von Außenanlagen im öffentlichen und halböffentlichen Raum, um soziale und therapeutische Einrichtungen, sowie um Firmengebäude usw.

Eine qualitativ hochwertige Planung, abgestimmt auf die Bedürfnisse des Auftraggebers und des Ortes, sind unsere Spezialität und unser Bedürfnis. Dass die Planung mit gleich hoher Qualität umgesetzt wird, dafür stehen wir Ihnen mit unserer fachlichen Kompetenz zur Seite. Und für die anschließende Unterhaltungspflege entwickeln wir die entsprechenden Pflegekonzepte, die wir auf Wunsch auch begleiten

 

Die Kosten für die Planung sind eine gute Investition!

Der Kostenfaktor wird häufig als Argument gegen hochwertige Außenanlagen angeführt. Der Wert qualitativ hochwertiger Außenanlagen lässt sich nur schwer in Euro ausdrücken, z.B. der Erholungswert, der therapeutische Nutzen, der Werbeeffekt, die Funktionalität, usw.

Hinzu kommen die Folgekosten von unzureichender Planung, schlechter Ausführung und von reduzierter, unqualifizierter oder gar unterlassener Pflege, die häufig nicht erkannt und in die Kostenaufstellung einbezogen werden. Die Folgen sind jedoch sehr wohl vorhersehbar und bekannt. Einsparungen an qualifizierter Planung, Ausführung und Pflege werden sich schon nach wenigen Jahren als Mehrkosten wiederfinden.

Unternehmen investieren viel Geld in Werbung. Doch häufig wird der Werbeeffekt qualitativ hochwertiger Außenanlagen völlig unterschätzt. Außenanlagen sind dreidimensionale Visitenkarten eines Unternehmens!

 

Warum sind Außenanlagen mehr als "grüne Dekoration"?

Gestaltete Außenanlagen und Bepflanzungen werden allzu oft - leider - nur als dekorative Elemente gesehen. Doch das sind sie nur zum Teil. Die Auswirkungen auf den Menschen als Ganzes sind nachweislich viel umfassender:

Diverse Untersuchungen haben ergeben, dass sinnvoll gestaltete Freiräume sowie Gartenarbeit therapeutisch einsetzbar sind. Dieser Effekt wird bereits genutzt, beispielsweise in speziellen Gartenanlagen für Blinde oder für Rollstuhlfahrer.

Eine "grüne Umgebung" fördert eine schnellere Genesung von Kranken.

Patienten leiden während ihres Aufenthalt in einer Klinik im begrünten Umfeld weniger unter postoperativen Komplikationen.
Sie benötigen weniger Schmerzmittel und können früher entlassen werden.

Alte Menschen können im gärtnerischen Bereich eine erfüllende Aufgabe finden.

Gute Gestaltungen und Pflanzungen steigern das psychische Wohlbefinden der Patienten und ihr Krankheitszustand kann gezielt verbessert werden.

Soziale Kontakte werden gefördert. Gärten und Grünanlagen sind Orte der Kommunikation, des Miteinanders und der Begegnung.

Kindern wird ermöglicht Natur zu erleben und zu erfahren.

Die Gewaltbereitschaft und der Vandalismus in gut gestalteten und gepflegten Anlagen nimmt messbar ab. Ebenso sinkt die Vermüllung.

Es ist nachgewiesen, dass begrünte Innenstädte von Kunden bevorzugt aufgesucht werden. Eine gute Gestaltung und Begrünung wirkt sich positiv auf das Kaufverhalten aus. Sie betrachten das Geschäftsumfeld als höherwertiger und sind eher bereit, Geld auszugeben. Viele der Kunden akzeptieren, dass zugunsten der Begrünung weniger Parkplätze zur Verfügung stehen.

Innenraumbegrünung sorgt nicht nur für ein gesünderes Raumklima in Büros und Schulen (z.B. durch reduzieren von Schadstoffen, Erhöhung der Luftfeuchtigkeit). Vielmehr wird auch die Konzentration gefördert und die Fehlzeiten verringern sich.

Gärtnernde Menschen sind zufriedener. Sie haben im Vergleich zum Bevölkerungsdurchschnitt ein verbessertes Selbstempfinden. Die positiven Auswirkungen im Umgang mit Pflanzen kannte bereits Karl Foerster. Schon vor nahezu hundert Jahren behauptete er, dass "Pflanzen Freundschaftsbande über Kontinente und Ozeane hinweg knüpfen" und dass das "Gärtnern ein kleiner Beitrag zum großen Weltfrieden" sei.

Schließlich sollte die indirekte Auswirkung für den Menschen nicht vergessen werden, die im ökologischen Wert von reichhaltig gestalteten Grünanlagen liegt.

Variationen

Vorwahl: 09561    +     Tel. 99797 (Klaus)    +    511620 (Karin)   +     Fax  99898    +    Mail:  info@gartenkaiser.de

Adresse:   Julius-Popp-Str. 4, 96450 Coburg, Deutschland

© Klaus und Karin Kaiser   |    Telefon: +49 (0)95 61 / 9 97 97   |    info(at)gartenkaiser.de